
frz., = Kino des VerhaltensRealistische Stilvariante des fiktionalen Kinos. Das westeuropäische ?cinéma du comportement', das sich um die berühmte Tetralogie Antonionis aus der ersten Hälfte der 1960er Jahre (darunter LA NOTTE, Italien 1961) gruppieren lässt und besti...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.